Vorsorgeuntersuchungen für Ihr Kleinkind
Die U6 und U7: Damit Ihr Kind sich weiterhin gut entwickelt
Zwischen dem 10. und 24. Lebensmonat stehen zwei wichtige Vorsorgeuntersuchungen an. Weitere Fortschritte und Impfungen Ihres Kleinkindes werden im U-Heft notiert.
Ihr Kind hat jetzt schon alle Vorsorgeuntersuchungen des Babyalters gemeistert. Schön, dass es sich so prächtig entwickelt! Damit das so bleibt, gibt es auch die Vorsorgeuntersuchungen bei Kleinkindern. Sie sollen helfen, mögliche Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls eine Frühförderung einzuleiten. Auch für die Prävention sind sie wertvoll: Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto erfolgversprechender ist ihre Behandlung.
Übersicht Vorsorgeuntersuchungen U1-J1:
U Nummer und Name | Wann | Bis spätestens |
---|---|---|
U1 Neugeborenen-Erstuntersuchung | direkt nach der Geburt |
- |
U2 Erste kinderärztliche Grunduntersuchung | 3. Lebenstag | 10. Lebenstag |
U3 Dritte Früherkennungsuntersuchung | 4. Lebenswoche | 6. Lebenswoche |
U4 Erster Impftermin | 3. Lebensmonat | 4. Lebensmonat |
U5 Das Baby wird zusehends beweglicher | 6. Lebensmonat | 7. Lebensmonat |
U6 Start ins Kleinkindalter | 10. Lebensmonat | 12. Lebensmonat |
U7 Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden | 21. Lebensmonat | 24. Lebensmonat |
U7a Vom Kleinkind zum Kindergartenkind | 34. Lebensmonat | 36. Lebensmonat |
U8 Auf dem Weg zum Vorschulkind | 43. Lebensmonat | 48. Lebensmonat |
U9 Bald geht‘s in die Schule | 60. Lebensmonat | 64. Lebensmonat |
J1 Gesundheits-Check im Jugendalter | 12. Lebensjahr | 14. Lebensjahr |
Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr unterstützen insgesamt 10 Untersuchungen eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes:
Du hast Fragen?
Unser Aptacare Expertenteam ist für dich da - so wie du für dein Baby!