Schwangerschaftsrechner
Der Schwangerschaftsrechner begleitet Sie bis zur Geburt
Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Damit Sie sich rundum informieren können, begleitet Sie unser Schwangerschaftskalender durch die 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt Ihres Babys. Geben Sie einfach den ersten Tag der letzten Periode oder den von Ihrer Gynäkologin bzw. Ihrem Gynäkologen errechneten Geburtstermin in unseren Schwangerschaftsrechner ein. Der Schwangerschaftskalender stellt sich dann automatisch für Sie ein und informiert Sie nicht nur über das aktuelle Entwicklungsstadium Ihres Babys, sondern hält außerdem wöchentlich wertvolle Tipps für Sie bereit.
Was steht wann an? Die Entwicklung Ihres Babys nach Trimester
Um Ihnen einen ersten Überblick über die Phasen Ihrer Schwangerschaft zu geben, bietet sich ein Blick auf die einzelnen Schwangerschaftstrimester an. Das Wort „Trimester“ kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Worten „tri“ (drei) und „mensis“ (Monat) zusammen. Es bezeichnet also einen Abschnitt von etwa 3 Monaten.
Sie sind sich nicht sicher, in welcher Woche Sie schwanger sind? Dann berechnen Sie jetzt mit dem Aptaclub Schwangerschaftsrechner Ihre SSW!
Geben Sie einfach den ersten Tag der letzten Periode oder den von Ihrer Gynäkologin bzw. Ihrem Gynäkologen errechneten Geburtstermin in unseren Schwangerschaftsrechner ein. Wir stellen den Schwangerschaftskalender dann automatisch für Sie ein und wir berechnen Ihre aktuelle SSW.
Das erste Trimester (1. bis 12. SSW)
Da in der Medizin in Monatszyklen gerechnet wird, beginnt die Schwangerschaft rechnerisch mit dem ersten Tag der letzten Periode, also noch vor der tatsächlichen Zeugung. Im Rahmen der Befruchtung verschmelzen Ei- und Samenzelle und nisten sich anschließend in die Gebärmutter ein. Aus der befruchteten Eizelle entsteht ein Embryo, der ab der 9. Schwangerschaftswoche als Fötus bezeichnet wird. Während der ersten Wochen entwickeln sich Herz, Lunge, Leber, Rückenmark, Kopf und Gliedmaßen. Am Ende des ersten Trimesters sind die Plazenta und die Nabelschnur fertig ausgebildet.
Das zweite Trimester (13. bis 28. SSW)
Während des zweiten Trimesters wächst Ihr Kind deutlich und Sie nehmen mehr und mehr an Gewicht zu. In diesem Trimester spüren Sie erstmals die Bewegungen Ihres Babys. Jede Woche des zweiten Trimesters bringt etwas Neues mit sich: Ihr Baby beginnt beispielsweise erste Schluckbewegungen zu üben, Gesichtszüge entwickeln sich und Augen und Ohren bekommen ihre finale Form. Gegen Ende des zweiten Schwangerschaftstrimesters können Sie den Herzschlag Ihres Kindes durch ein Stethoskop hören. Ihr Baby beginnt, einen Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln und seine Ohren sind jetzt so weit entwickelt, dass es hören kann.
Das dritte Trimester (29. bis 40. SSW)
Im dritten Schwangerschaftstrimester nimmt Ihr Kind deutlich an Größe und Gewicht zu. Aus Platzmangel rollt es sich in die Embryonalstellung ein. Die Entwicklung des Gehirns, des Nervensystems und der Organe ist mit Beginn des achten Monats zum Großteil abgeschlossen. Alle Sinnesorgane funktionieren – Ihr Baby kann tasten, sehen, hören, riechen und schmecken. Bis zur Geburt differenzieren sich die Funktionen noch weiter aus. Ab der 36. SSW nimmt der Fötus seine Geburtsposition ein, bis zur Geburt lagert Ihr Baby Fettreserven für die spätere Wärmeregulation ein und legt nochmal kräftig an Gewicht zu.
Geburtstermin mittels Schwangerschaftsscheibe errechnen
Eine Schwangerschaftsscheibe verrät Ihnen ebenfalls, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sich befinden und wann der errechnete Geburtstermin ist. Fragen Sie Ihre Hebamme nach einer Schwangerschaftscheibe. Auf der Schwangerschaftsscheibe stellen Sie einfach die kleinere Scheibe auf den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein. Meistens können Sie zusätzlich ablesen, wann welche Untersuchung bei Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme ansteht.
Werde Mitglied im Aptaclub!
Wir sind für dich da!
Du hast Fragen? Unsere Experten sind für dich da!