SSW 28
Die Gehirnströme Ihres Babys zeigen, dass es auf feinere Klänge der Umgebung reagiert.
Woche 28
Ihr Baby wiegt in der 28. SSW etwa so viel wie eine Melanzani von etwa 37 cm Länge und wiegt 1 kg.
Ihr Baby in der 28. SSW
Babys Schlafzyklen werden von Woche zu Woche immer klarer definiert. Die Herzfrequenz Ihres Babys hat sich in diesem Stadium auf etwa 140 Schläge pro Minute verlangsamt.
Wenn Ihr Baby wach ist, hat es jetzt immer seine Augen offen. Besonders wenn Licht und Schatten auf Ihren Bauch fallen, nimmt es das interessiert zur Kenntnis. Die kleinen Füße sind jetzt ca. 5,5 cm lang und vielleicht gelingt es Ihnen, die Konturen zu ertasten oder zu sehen, wenn es sie gegen Ihre Bauchdecke streckt.
In den frühen Wochen des 3. Trimeters beginnt die Hirnrinde des kleinen Gehirns mehr und mehr Funktionen zu übernehmen. Zum Beispiel werden die Reflexe Ihres Babys wie das Atmen und die Reaktionen auf äußere Reize regelmäßiger.
Ihre 28. SSW
Ihr Partner kann jetzt vielleicht Ihr Kleines, mit dem Ohr an Ihrem Bauch, hören.
Nun beginnt das letzte Trimester der Schwangerschaft. Ihre Gebärmutter bereitet sich mit „Übungswehen“ auf die Geburt vor. Dieses Ziehen im Bauch muss Sie nicht beunruhigen. Gleichzeitig werden Ihre Bewegungen durch den mittlerweile recht umfangreichen Bauch und das zusätzliche Gewicht schwerfälliger.
Sie haben vielleicht schon festgestellt, dass Sie häufiger die Toilette aufsuchen müssen, da Ihr Kleines gegen Ihre Blase drückt. Sie geraten vielleicht auch schon eher außer Atem und erleben unangenehme Krämpfe, da Ihr Baby auf Ihren Nerven liegt. Probieren Sie sanfte sportliche Aktivitäten wie Schwangerschaftsyoga oder gehen Sie Spazieren, um Ihre Schmerzen zu lindern.
Dass Sie nun nicht mehr auf dem Bauch schlafen können, liegt auf der Hand. Auch wer bisher gern auf dem Rücken geschlafen hat, muss eine neue Schlafposition finden. Denn je schwerer die Gebärmutter wird, desto größer ist das Risiko, dass sie die Vena Cava, die das Blut zum Herzen zurückführt, abdrücken könnte. Seitenlage im Bett wird nun empfohlen: Legen Sie sich auf die Seite und schieben Sie ein Kissen zwischen die angewinkelten Knie.
Schwangerschaftsdiabetes
Eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie und natürlich Ihr Baby alle Nährstoffe erhält, die es für eine gesunde Entwicklung braucht. Manche Frauen leiden während der Schwangerschaft, normalerweise im dritten Trimester, an einem Gestationsdiabetes.
Faktoren, die das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes erhöhen, sind:
· Übergewicht
· Ein Body-Mass-Index von über 30 vor der Schwangerschaft
Wenn Sie Gestationsdiabetes haben, kann Ihr Körper nicht genug des Hormons Insulin produzieren, das den Blutzuckerspiegel steuert. Infolgedessen können Ihre Blutzuckerwerte zu hoch werden.
Ihr Insulinbedarf steigt während der Schwangerschaft aufgrund der zusätzlichen Anforderungen Ihres wachsenden Babys an. Während der gesamten Schwangerschaft werden regelmäßig Urinuntersuchungen durchgeführt, um zu überprüfen, ob im Urin Glukose vorhanden ist. Wenn dies der Fall wäre, würde dies ein Indiz für einen zu hohen Blutzuckerspiegel darstellen.
Wenn Ihre Blutzuckerwerte zu hoch sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Schwangerschaftsdiabetes durch eine gesunde Ernährung und Bewegung behandelt werden kann. Einige Frauen bekommen auch Medikamente, da der Schwangerschaftsdiabetes unbehandelt zu Komplikationen bei der Geburt führen kann.
Wenn bei Ihnen Gestationsdiabetes diagnostiziert wurde, werden Sie beraten werden, wie Sie am besten damit umgehen sollten. Änderungen an Ihrem Lebensstil können Folgendes umfassen:
· Essen Sie regelmäßig und lassen Sie keine Mahlzeit aus
· Wählen Sie, wenn möglich, Lebensmittel, die einen niedrigen glykämischen Index haben (d.h. Lebensmittel, die langsamer vom Körper verdaut werden, um den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten)
· Essen Sie mehr Obst und Gemüse
· Konsumieren Sie mehr ungesättigte Fettsäuren
· Beobachten Sie ihre Kalorienzufuhr
Unser Tipp
Überlegen Sie vielleicht jetzt bereits wie Sie Ihr Baby später ernähren wollen, ob Sie es stillen oder mit dem Fläschchen ernähren wollen.
Wichtige Termine in der 28. SSW
In der 28. SSW ist es Zeit für die 6. Vorsorgeuntersuchung. Ab jetzt alle 14 Tage!
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Du hast Fragen? Unsere Experten sind für dich da!