Das befruchtete Ei nistet sich nach 7 Tagen in der Gebärmutter ein.
Schwangerschaftskalender: Woche 2
Die befruchtete Eizelle wandert zunächst 4 Tage lang durch den Eileiter und schwimmt dann frei im Uterus für weitere 3 Tage, bevor sie sich in der 2. SSW endlich in der Gebärmutter einnistet. Hier bildet die noch winzige Zellkugel das Schwangerschaftshormon HCG.
Dein Baby in der 2. SSW
Das erste wichtige Ereignis der Hirnentwicklung deines Babys ist die Bildung des Neuralrohrs in der 2. SSW. Das Neuralrohr entwickelt sich dann fortan weiter und wird schließlich später zu Gehirn und Rückenmark.
Deine 2. SSW
Während die Entwicklung deines Babys bereits volle Fahrt aufgenommen hat, spürst du als werdende Mutter jetzt vielleicht mit all deinen Sinnen die frühen körperlichen Anzeichen einer Schwangerschaft.
Typisch für die 2. SSW sind:
- Ausbleibende Periode
- Launenhaftigkeit
- Empfindliche und geschwollene Brüste
- Übelkeit bis hin zu Erbrechen
- Vermehrtes Wasserlassen
- Anhaltende Müdigkeit
Tipp: Die Bedeutung von Zink
Jetzt wird es wichtig für dich, neben der Einnahme von Folsäure, mehr Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt zu dir zu nehmen, da durch die erhöhte Zufuhr von Folsäure mehr Zink benötigt wird. Zink ist besonders wichtig für Zellwachstum und Knochengesundheit, sowie für eine normale Immunfunktion und Sehkraft. Gute Zinkquellen sind zum Beispiel Rindfleisch, Lamm oder auch Sesamsamen und Kürbiskerne.
Tipp - Entspanne dich
Je größer der Kinderwunsch, umso größer sind meist Anspannung und Aufregung. Tue jetzt Dinge, die du als besonders entspannend empfindest und versuche dich ein wenig abzulenken.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Du hast Fragen?
Unser Aptacare Expertenteam ist für dich da - so wie du für dein Baby!