SSW 37
Ihr Baby gilt nach vollendeter 37. Schwangerschaftswoche als ausgereift.
Woche 37
Ihr Kleines ist in der 37. SSW mit 49 cm Länge ungefähr so lang wie eine Stange Mangold und wiegt 2,9 kg.
Wichtige Termine in der 37. SSW
Denken Sie an Ihre 11. Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung.
Ihr Baby in der 37. SSW
Wenn Sie in der 37. Schwangerschaftswoche angekommen sind, gilt Ihr Baby als voll entwickelt. Es gibt also keinen Grund mehr, die Geburt zu verschieben – Ihr Baby ist bereit für die Außenwelt.
Ihr Baby könnte jetzt bereits Luft atmen, da die kleinen Lungen nun vollständig ausgebildet sind. Das Organ ist nun auch auf die Umstellung von der Fruchtwassereinnahme zum Ein- und Ausatmen von Luft voll vorbereitet. Das neu gebildete Hormon Kortison hilft dabei.
Schlafen ist jetzt auch die Lieblingsbeschäftigung Ihres Babys. Der Kopf nimmt etwa ein Viertel der Körpergröße ein. Er ist groß und kräftig, denn schließlich muss er bald den Weg ins Freie bahnen. Die Schädelknochen sind noch nicht verwachsen und schieben sich während des Geburtsvorgangs ineinander. Der kleine Körper bereitet die Lunge hormonell gesteuert auf den ersten Atemzug vor.
Das Verdauungssystem Ihres Babys ist jetzt vollständig entwickelt, um Muttermilch zu verdauen und Verdauungsendprodukte zu transportieren. Das erste Verdauungsendprodukt Ihres Babys wird auch jegliche Abfallstoffe beinhalten, die sich während der Schwangerschaft gebildet haben. Dieser erste klebrige Stuhl des Neugeborenen wird auch als Mekonium bezeichnet.
Ihre 37. SSW
Im letzten Schwangerschaftsmonat haben Sie ein großes Schlafbedürfnis. Sammeln Sie noch Kräfte für den großen Tag der Geburt. Gönnen Sie sich zwischendurch immer wieder eine Verschnaufpause, in der Sie die Beine hochlagern. Erledigen so viel wie möglich im Sitzen. Ihre Brüste werden nun noch schwerer, denn nun ist hormonell alles für das Stillen vorbereitet.
Entgegen der früheren Meinung müssen die Brüste nicht auf das Stillen vorbereitet oder „abgehärtet“ werden. Im Gegenteil, dabei besteht die Gefahr, dass die Haut verletzt wird und Entzündungen entstehen. Cremen Sie Ihre Brüste aber regelmäßig ein und lassen Sie zwischendurch auch (wenn möglich) Sonne und Luft an die zarte Haut.
Die ausreichende Vitamin K Zufuhr
Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung und Knochengesundheit. Es ist daher während der Geburt als auch im Wochenbett wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin K lässt sich durch eine gesunde Ernährung sicherstellen. Lebensmittel wie Frühstückszerealien, Fleisch und Milchprodukte, grünes Blattgemüse (wie z. B. Spinat) und pflanzliche Öle sind besonders reich an Vitamin K.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Du hast Fragen? Unsere Experten sind für dich da!