Ihr Kleinkind im 15. Monat
Das kann und lernt Ihr Kleinkind
Ihr Kleinkind übt das Sprechen, probiert neue Wörter aus und verfasst Ein-Wort-Sätze, die es als Frage, Aufforderung, Kommentar oder als Antwort betonen kann. Ebenfalls an der Tagesordnung sind jetzt Trotzanfälle und Gefühlsausbrüche – zum einen, um dem eigenen Willen Ausdruck zu verleihen und zum anderen aus Frustration über Dinge, die ihm nicht gelingen. Dies ist ein gesunder Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Halten Sie an aufgestellten Regeln fest, geben Sie Ihrem Kleinkind aber die Möglichkeit seine Wut herauszulassen.
Das braucht Ihr Kleinkind
Der Energie- und Nährstoffbedarf ist jetzt sehr hoch, allerdings sind Kleinkinder keine kleinen Erwachsenen. Das heißt, sie brauchen eine altersgerechte Nährstoffversorgung, die ihren besonderen Bedürfnissen gerecht wird. Auch Fette und Ballaststoffe sollten auf das Alter Ihres Kleinkindes abgestimmt sein.
Unser Aptaclub-Tipp
Mit etwas Kreativität beim Anrichten der Mahlzeiten wecken Sie die Freude Ihres Kleinkind am Essen. Verwenden Sie z. B. Keks-Ausstechformen für belegte Brote und wählen Sie Nudeln in originellen, abwechslungsreichen Formen wie Spiralen oder Buchstaben aus. Auch einfallsreiche Namen für bestimmte Gemüsesorten schaffen Freude am Essen. Broccoliröschen sehen wie kleine Bäume aus, ein gekochtes Ei lässt sich mit einem Toast als Hut verzieren.
Wir sind für dich da!
Du hast Fragen? Unsere Experten sind für dich da!